Web Site   

man‎Richard Franz Bay‏‎, Sohn von Aurelio Bay und Mathilda Rossi‏.
Auch bekannt als: Riccardo Franceso, geb. ‎27 Nov 1902, gest. ‎28 Dez 1979 in Brunnen SZ‎, Alter 77 Jahre. Beruf: Bautechniker - Bauunternehmer. Wohnort: Erstfeld UR. Quellen zur Person 1) 2)
Urner ohne Wappen
Urner ohne Wappen


Vornamen werden in den Dokumenten Deutsch und Italienisch geschrieben.
Richard übernimmt 1947 die Firma von seinem Vater als Einzelfirma.
1970 wurde die die Baufirma gelöscht

Nationalität/Bürgerort Silenen UR
Eingebürgert (‎17 Apr 1917 in Landsgemeinde Uri)

Verheiratet ‎26 Nov 1930, Alter 27 Jahre (verheiratet 49 Jahre) mit:

womanFrieda Philomena Frieda Dubs‏, Alter bei Heirat 22 Jahre
Geb. ‎16 Mrz 1908, gest. ‎22 Feb 1992 in Erstfeld UR‎, Alter 83 Jahre. Wohnort: Erstfeld UR. Quellen zur Person 3) 4)
Frida Bay-Dubs 1908-1992
Frida Bay-Dubs 1908-1992
Urner ohne Wappen
Urner ohne Wappen


von Knutwil, des Viktor Dubs
Kinder:
1.
man‎Roland Richard Bay‏‎
Geb. ‎21 Aug 1932, gest. ‎20 Okt 1957‎, Alter 25 Jahre. Wohnort: Erstfeld UR. Quellen zur Person 5) 6)
Roland Bay 1932 - 1957
Roland Bay 1932 - 1957
Urner ohne Wappen
Urner ohne Wappen


Nationalität/Bürgerort Silenen UR

2.
womanMathilde Vittorine Bay‏
Geb. ‎1933‎. Wohnort: Luzern LU. Quelle zur Person 7)
Urner ohne Wappen
Urner ohne Wappen


Nationalität/Bürgerort Silenen UR

3.
man‎Richard Bay‏‎
Geb. ‎26 Aug 1944‎. Wohnort: Erstfeld UR. Quelle zur Person 8)
Urner ohne Wappen
Urner ohne Wappen


Nationalität/Bürgerort Silenen UR


Familienereignisse

Quellen

1) Quelle: Urner Stammbuch, Seite: Bay Fam Nr 2a
2) Quelle: Urner Amtsblatt, Seite: 1917 S. 530/ 1930 S. 1000/ 1932 S. 578 u. S. 565/ 1938 S. 131/ 1947 S. 139/ 1970 S. 474/ 1979 S. 256
3) Quelle: Urner Amtsblatt, Seite: 1930 S. 1000/ 1992 S. 745
4) Quelle: www.portraitarchiv.ch, Seite: ID 234486 (eingesehen 13.07.2021)
5) Quelle: Urner Amtsblatt, Seite: 1932 S. 762 u.777/ 1957 S. 1084
6) Quelle: www.portraitarchiv.ch, Seite: ID 244779 (eingesehen 13.07.2021)
7) Quelle: Urner Amtsblatt, Seite: 1959 S. 913
8) Quelle: Urner Amtsblatt, Seite: 1944 S. 1135
Für mehr Informationen: Kontakt