![]() Geb. ca. 697, gest. 8 Mrz 776, ungefähr 79 Jahre, bestattet in Ettenheimmünster Baden-Württemberg. Beruf: Bischof von Strassburg. Wohnorte: Abt Kloster Reichenau Baden-Württemberg, Verbannung Kanton Uri, Bischof Strassburg Elsass. Quelle zur Person 1) Wappen Bistum Strassburg ![]() Wappen Bistum Strassburg (auch Eddo, Adda, Addae, Eddanus, Haeddo) War der erste schriftlich festgehaltene Einwohner von Uri Der aus dem Adel stammende Heddo war Abt im Kloster Reichenau (Konstanz). Es gab noch keine Nachnamen und die Herkunft ist unbekannt. Einige Forscher vermuten, dass er aus dem fränkischen Adelsgeschlecht der Hedenen* (Würzburg) stammen könnte. 732 verbannte ihn der Alemanische Herzog Theudebald nach Uri. Karl Martel holte ihn zurück und setzte ihn auf den Bischofsstuhl von Strassburg. |
Quellen
1) Wikipedia (erste Erwähnung in Chronicon: Hermann der Lahme, Mönch im Kloster Reichenau)Für mehr Informationen: Kontakt