Quellen |
---|
Bezeichnung  | Datum  | Ort  |
---|
Erläuterungen | | |
[10] = Leidbild | | |
[11] = gedruckte Todesanzeige | | |
[127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden) | | |
[14] = Nachruf | | |
[16] = Taufbuch der entsprechenden Pfarrei | | |
[172] = Wymann, Eduard: Das Schlachtjahrzeit von Uri | | |
[17] = Ehebuch der entsprechenden Pfarrei | | |
[180] = Sterbebuch | | |
[18] = Sterbebuch der entsprechenden Pfarrei | | |
[19] = Firmbuch resp. Konfirmationsbuch der entsprechenden Pfarrei | | |
[20] = Urner Stammbuch | | |
[212] = Alexander Roth: Unterwegs in der eisernen Welt. | | |
[21] = Nidwaldner Stammbuch | | |
[26] = Taufregister der entsprechenden Pfarrei | | |
[30] = Notizen und Nachträge im Urner Stammbuch | | |
[31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Babptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713 (maschinengeschriebene Durchschläge) | | |
[41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929 | | |
[4300] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri | | |
[43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri | | |
[451] = Jahrzeitbuch der Pfarrgemeinde Flüelen | | |
[491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe | | |
[6] = Urner Amtsblatt | | |
[712] = Status Vivorum, um 1736 | | |
[713] = verschiedene Kopien von Unterlagen und Dokumenten, erhalten von Franz Ziegler-Holenstein, Luzern | | |
[71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler | | |
[74] = Schweizerisches Geschlechterbuch | | |
[76T] = Furrer-Spahni, Robert: Das Geschlecht Furrer in Uri | | |
[7] = Eheverkündigung | | |
[839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung | | |